Gegen die Abschaffung des Bargelds
Auch wenn die bargeldlose Zahlung verlockend einfach ist, sollte die Kehrseite der Medaille nicht unerwähnt bleiben: Mit der Abschaffung des Bargelds wird der gläserne Bürger Realität. Offiziell soll das der Aufdeckung von Straftaten dienen. In einer Rede äußerte sich die EU-Parlamentarierin Beatrix von Storch dazu: »Ist die Anonymität Schutz für Kriminelle oder ist die Anonymität ein grundlegendes Freiheitsrecht für uns Bürger? Darf der Gebrauch der Freiheit für Straftaten durch Einige dazu führen, dass wir alle diese Freiheit verlieren?« Für die Abgeordnete ist die Antwort klar: »Niemals! Erhalten wir das Bargeld!«
Unterstützen Sie unsere Kampagne auf Civil Petition hier.
Unterstüzen Sie die Kampagne auf dem Abgeordneten-Check hier.
Bereits über 850.000 weitergeleitete Petitionen an ausgewählte Abgeordnete (Stand April 2018).
Verteilen Sie unser Aufklärungsfaltblatt, das Sie hier bestellen können.
Das PDF können Sie hier einsehen.
Fast 300.000 Faltblätter sind bereits verteilt worden (Stand Januar 2017).