Die globale Kirche des Klimawandels

Beatrix von Storch im Gespräch mit Michael Limburg

In der neuen Folge der Reihe »Das ganze Bild« von »Freie Welt TV« begrüßt Beatrix von Storch als Gesprächspartner Michael Limburg, den Vizepräsidenten des Europäischen Institutes für Klima und Energie (EIKE). Es geht diesmal darum, wie über die Klimadebatte die westliche Gesellschaft verändert werden soll.

Egal wo wir auch hinschauen, das Thema »Klima« beherrscht die Medien. In Hamburg hielt die schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg eine Rede vor 3.000 bis 4.000 Jugendlichen. Dabei brachte sie ihre Ökoparolen unter die jubelnde Anhängerschaft. »Klimawandel« ist zum neuen Credo der Gesellschaft geworden, als ob eine Art Kirche des Klimawandels über die Köpfe der Bürger gestülpt wird. Was sind die Hintergründe hinter dem Klima-Hype?

Herr Limburg legt durch Daten und Fakten seine Ansicht dar, dass der Klimawandel nicht menschengemacht sei. Ganz anders als das Establishment es uns glauben lassen möchte. Vielmehr ginge es darum, die westliche Gesellschaft im Zuge der »Klimagerechtigkeit« zurückzuwerfen. Mit katastrophalen Folgen: Die von der Regierung geplante Energiewende wird nicht umzusetzen sein, da Wind- und Sonnenenergie schwankend sind. Eine leistungsfähige Alternative zu Kern- und fossiler Energie ist derzeitig nicht vorhanden.

Mit solchen Thesen wird man heutigentags vom Öko-Establishment schnell als Ketzer gebrandmarkt. Es sei aber mahnend daran erinnert, so Limburg, dass Wissenschaft nicht auf demokratischer Mehrheitsentscheidung beruht, sondern auf Erkenntnissen und Fakten.

‹‹ zurück