Die narzisstische Gesellschaft
Beatrix von Storch im Gespräch mit Hans-Joachim Maaz
In der neuen Folge der Reihe »Das ganze Bild« von »Freie Welt TV« begrüßt Beatrix von Storch als Gesprächspartner den renommierten Psychiater, Psychoanalytiker und Buchautor Dr. Hans-Joachim Maaz, dessen gesellschaftskritische Bücher zur Selbsterkenntnis hierzulande Bestseller sind.
Der rote Faden, der sich durch das Gespräch zieht, ist die immer stärker werdende Tendenz zu einer »narzisstischen Gesellschaft«, die für Herrn Maaz ein Hauptgrund für die vielen gesellschaftlichen Spaltungen in Deutschland ist.
In Deutschland gibt es das Verlangen nach moralischer Überlegenheit, das sich auch in der Politik deutlich zeigt. Aber auch die unterschiedlichen Mentalitäten kommen zum Ausdruck: Zum Beispiel das Überlegenheitsgefühl mancher Politiker, die Ostdeutschland als »Dunkeldeutschland« bezeichnen und belehren wollen – oder die Überheblichkeit der Westdeutschen gegenüber den Ostdeutschen nach der Wiedervereinigung.
Auch bei der Grenzöffnung von 2015 und der folgenden Migrationskrise habe sich dieses Gefühl der moralischen Überlegenheit gezeigt. Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel wurde gar vom Spiegel als eine Art Mutter Theresa beschrieben.