Kindergeldzahlung ins Ausland anpassen

Die Zivile Koalition startet auf dem Petitionsportal Civilpetition eine neue Kampagne!

Innerhalb kürzester Zeit zeichneten bereits über 5.000 Petenten unsere neue Kampagne zur Anpassung der Kindergeldzahlungen ins EU-Ausland. Verhindern wir gemeinsam den sich ausbreitenden Sozialbetrug vorwiegend durch Empfänger aus den osteuropäischen EU-Ländern.

Im Jahr 2018 wurde ein neuer Rekord von Kindergeldleistungen für Minderjährige verzeichnet, die im Ausland leben. Fast 252.000 Kinder bezogen Zahlungen in Höhe von 402 Millionen Euro. In einem Zeitraum von sechs Jahren hat sich die Zahl mehr als verfünffacht. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl um 17 Prozent angestiegen. Die meistern Empfänger des deutschen Kindergeldes sind in Polen angesiedelt. Darauf folgen Rumänien, Tschechien und Frankreich. Eltern von Kindern, die außerhalb Deutschlands leben, können sich aussuchen, ob das Geld ins Ausland ausgezahlt oder auf ein deutsches Konto überwiesen werden soll. 

Eingedenk der stetig steigenden Kindergeldzahlungen ins Ausland verstärkt sich die Diskussion über den Mißbrauch dieser Leistung durch Einwanderer – vor allem aus Osteuropa. Durch eine entsprechende Reform ist ein unbedingtes Gegensteuern das Gebot der Stunde.

Hier können Sie an der Kampagne teilnehmen!

‹‹ zurück