»Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim«
Beatrix von Storch im Gespräch mit Laila Mirzo
Als in Damaskus geborene Tochter einer deutschen Mutter und eines syrisch-kurdischen Vaters wuchs Laila Mirzo als Muslima auf. Ihre Kindheit verbrachte sie auf den Golanhöhen, kam 1989 nach Deutschland, bevor sie 2002 nach Österreich umzog. 2007 konvertierte sie zum christlichen Glauben.
Im Gespräch mit Beatrix von Storch erzählt sie von den Gründen, die sie dazu bewogen haben, dem Islam den Rücken zu kehren und Christin zu werden: sie will die Bürger über den Islam aufklären und auf die verschiedenen großen Gefahren hinweisen, die von diesem ausgehen.
In ihrem neu erschienenen Buch »Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim« stellt sie glasklar und eindeutig heraus, warum orthodoxe Muslime eine Gefahr für unsere westliche, liberale Gesellschaft darstellen, seien es die Intoleranz gegenüber Nichtmuslimen, die Unterdrückung der Frau oder der latente Antisemitismus.
Im weiteren Verlauf der Sendung unterhalten sich Beatrix von Storch und Laila Mirzo über die Stellung des sogenannten »liberalen Islam« in der Welt, den Moscheeverband DITIB und die bedenklichen Ziele der sogenannten Islamkonferenz.
Teil 1 sehen Sie hier: »Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim_1«
Teil 2 sehen Sie hier: »Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim_2«