Wie Kurz und Strache Österreich erneuern wollen
Screenshot Facebook-Videobotschaft des Kanzleramts Österreich
Österreich macht vor, was die Bürger in Deutschland brauchen
Leistung soll sich wieder lohnen und Familien sollen wieder gefördert werden. Das, was die ›Zivile Koalition‹ seit zehn Jahren für Deutschland fordert, soll nun in Österreich umgesetzt werden: Mehr Netto vom Brutto für die Bürger und Einsparungen in der öffentlichen Verwaltung.
Die neue österreichische Regierung unter der ÖVP-FPÖ-Koaltion hat sich klare Ziele gesetzt. Dies haben nun Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Hans-Christian Strache erklärt (siehe Video-Erklärung hier):
Man wolle arbeitende Bürger steuerlich entlasten, damit ihnen mehr zum Leben bleibt. Besonders Familien und Kleinverdiener sollen nach dem Motto »mehr Netto vom Brutto« entlastet werden. Um das zu finanzieren, wolle man das Budget für die Verwaltung straffen und im Staatshaushalt sparen. Die Schulden sollen reduziert werden, um diese nicht den Kindern und Kindeskindern aufzubürden. Bereits bis zum nächsten Jahr soll der Finanzminister ein ausgeglichenes Budget zustande bringen.
Sven von Storch, Vorsitzender der ›Zivilen Koalition‹, kommentiert: »Wir freuen uns für Österreich. Dort wird umgesetzt, was die ›Zivile Koalition‹ seit zehn Jahren für Deutschland fordert.«
Die ›Zivile Koalition‹ kämpft in Deutschland kontinuierlich für die Souveränität der Bürger und für Entlastungen der arbeitenden und steuerzahlenden Bevölkerung.