»Geld in den Taschen der Bürger lassen«

Quelle: Facebook

Die Merkel-Regierung hat die Bürger massiv steuerlich belastet. Es ist Zeit, den Bürgern mehr Geld in der Tasche zu lassen, statt es für Banken, bankrotte Eurostaaten und illegale Migranten auszugeben. Das fordert AfD-Vize Beatrix von Storch in ihrem neuesten Video.

Das Video in voller Länge hier: »Geld in den Taschen der Bürger lassen«

Die wenigsten Bürger im Land wissen tatsächlich, in welchem Ausmaß sie von der Merkel-Regierung steuerlich zusätzlich belastet werden. Wüssten die Menschen das, dann, so eröffnet AfD-Vize Beatrix von Storch ihre jüngste Videobotschaft, »dann wäre in diesem Land richtig was los«. 

Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden sind in den letzten fünf Jahren um 23 Prozent gestiegen; das entspricht satten 132 Milliarden Euro. Diese Mehreinnahmen kommen aus den Taschen der Bürger. Die Nettolöhne, also das, was beim Bürger ankommt, hingegen sind im selben Zeitraum lediglich um zwölf Prozent gestiegen. 

Seit 2005, der ersten Kanzlerschaft Merkels, sind die Einnahmen der öffentlichen Hand um sagenhafte 55 Prozent gestiegen. Das ist ein weitaus größerer Sprung als bei den Einkünften der Menschen im Land. 55 Prozent - das sind 253 Milliarden Euro. Im selben Zeitraum stiegen die Nettolöhne gerade einmal um 22 Prozent. 

AfD-Vize von Storch: »Es ist Zeit, den Bürgern ihr Geld zurückzugeben. In den Taschen der Bürger ist das Geld besser aufgehoben als bei Banken, Bürokraten, bankrotten Euro-Staaten, Gender-Ideologen, Klimarettern, Diesel-Saboteuren oder in den Händen der Schlepper- und Asylindustrie.«

‹‹ zurück