Beatrix von Storch im Gespräch mit Nigel Farage
Die Zivile Koalition startet ein neues Sendungsformat namens »Freie Welt TV«. Regelmäßig werden bekannte Persönlichkeiten eingeladen und von Beatrix von Storch zu aktuellen politischen Themen interviewt. Via YouTube und anderen sozialen Medien des Internets werden Sendungen und Interviews das Informationsangebot der »Freien Welt« ergänzen.
Der erste Gast des neuen Talk-Formats ist Nigel Farage, interviewt von Beatrix von Storch. Nigel Farage ist EU-Parlamentarier und als ehemaliger UKIP-Chef der Vorkämpfer für den Brexit.
Im Gespräch geht es vor allem um Europa, die EU, den Brexit und den politischen Wandel in Deutschland. Nigel Farage betonte, dass die EU sich von ihren eigentlichen Zielen entfernt habe. Die europäische Einigung habe gut angefangen. Der Friede nach dem Zweiten Weltkrieg, die wirtschaftlichen Annäherungen und der freie Handel zwischen den europäischen Ländern waren richtige Schritte. Daher fühle sich Nigel Farage auch absolut nicht als Anti-Europäer – im Gegenteil: er sei Europäer, der auch Deutschland gute kenne.
Doch was als Annäherung nach dem Zweiten Weltkrieg hoffnungsvoll begann, führte schließlich zur Zentralisierung in Brüssel. Nun habe man eine EU-Organisationen, wo Zehntausende von Bürokraten viel zu viel Geld verdienen, mit den besten Renten der Welt. Und nun drehe sich alles um diese Brüssler Bürokratenwelt, losgelöst von der Zivilgesellschaft in den europäischen Ländern.