Chronik

Wie erstelle ich individuelle Anfragen in meinem Wahlkreis auf AbgeordnetenCheck.de?
Illustrierte Anleitung Schritt für Schritt
1.) Rufen Sie die Wahlkreis-Karte für individuelle...
mehr

Bürger auf die Barrikaden!
Zivile Koalition startet bundesweite Wahlkreis-Aktion gegen den ESM
Beatrix von Storch: “Euro-Rettungsirrsinn stoppen! Machen Sie mit! Unterstützen Sie die...
mehr

SPD-Generalsekretärin reagiert auf offenen Brief Beatrix von Storchs
Andrea Nahles: Deutschland kann Kosten der Eurorettung tragen
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hält einen Totalausfall der von Deutschland im Rahmen der...
mehr
Ausgewählte Presseartikel zur Initiative "Stoppt EU-Schuldenunion! (ESM-Vertrag)"
Wirtschaftswoche vom 14.11.2011: "Im Brennpunkt steht die Währungskrise. So sammelt die...
mehr
Reaktion auf offenen Brief von Storchs
Finanzministerium hat keinen Finanzierungsplan bei Fälligkeit der EFSF-Bürgschaften
Hartmut Koschyk, parlamentarischer Staatssekretär des Bundesfinanzministeriums, hat auf den...
mehr

Nicht nur für FDP-Mitglieder wichtig
Aufruf der Zivilen Koalition e. V. zum Mitgliederentscheid der FDP
Stimmen Sie für Antrag A
Die Entscheidung für oder gegen die Schuldenunion ist die Entscheidung...
mehr

Storch: Wie werden EFSF-Bürgschaften bei Fälligkeit finanziert?
Hasselfeldt (CSU) verweigert Beantwortung der Frage
Die CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt lehnt eine Beantwortung der Frage Beatrix von...
mehr

Interview mit DDR-Bürgerrechtlern Siegmar Faust und Thomas Dahnert
"Von oben" verordneter EU-Unionsstaat birgt totalitäre Tendenzen
Im Interview mit FreieWelt.net berichten die Bürgerrechtler Thomas Dahnert und Siegmar Faust über...
mehr

Christian Lindner (FDP) antwortet auf offenen Brief von Beatrix von Storch:
Lindner plädiert für Neuverschuldung, wenn Garantien fällig werden
Der Generalsekretär der FDP Christian Lindner will bei Fällig-Werden der EU-Bürgschaften 211...
mehr

Mehr Demokratie e. V. erwägt Volksabstimmung zum ESM-Vertrag
Demokratiedefizite auf EU-Ebene beheben
Der Verein "Mehr Demokratie" diskutiert eine Volksabstimmung zum ESM-Vertrag. Ebenso...
mehr
Interview mit Beatrix von Storch
Offener Brief: Wo soll gespart werden?
Beatrix von Storch, die Vorsitzende der Bürgerbewegung Zivile Koalition e.V., hat einen offenen...
mehr

Griechen sollen über Schuldenschnitt abstimmen
Mehr als die Hälfte der Griechen bewertet nach einer Umfrage das neue Finanzpaketüber 130...
mehr

Stoppt EU-Schuldenunion (ESM-Vertrag!)
Ströbele (Die Grünen) begründet sein NEIN zum EFSF
Der grüne Querdenker Hans-Christian Ströbele hat als einziger Abgeordneter seiner Fraktion gegen...
mehr

Warnung vor Ausweitung der Rettungsschirme
Weidmann: "Rettungsschirme lösen Krise nicht"
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann warnte vor dem Ausbau des sogenannten Euro-Schirms und vor...
mehr

Merkel sagt Regierungserklärung ab
Zwei EU-Gipfel für EFSF und "Kredithebel"
Es wird auf dem EU-Gipfel am Sonntag keine Lösung für den "Hebel" beim sogenannten...
mehr
Interview mit Peter Tauber (CDU)
CDU-Politiker Tauber stimmt doch für EFSF
Nachdem der hessische Bundestagsabgeordnete Peter Tauber den EFSF ursprünglich ablehnte, stimmte er...
mehr

Stoppt EU-Schuldenunion (ESM-Vertrag!)
Christian Hirte (CDU): "ESM ist problematisch"
Der thüringische CDU-Abgeordnete Christian Hirte hat bisher alle Euro-"Rettungsschirme"...
mehr

Frankreichs Bonität wackelt
Die Ratingagentur Moody`s zweifelt an Frankreichs Kreditwürdigkeit. Die Milliardenkredite an...
mehr

Börsianer sehen Deutschland knietief in der Krise
Die Chancen der deutsche Wirtschaft sind so schlecht wie seit fast drei Jahren nicht mehr. Zu...
mehr

Stoppt EU-Schuldenunion (ESM-Vertrag!)
Karl-Georg Wellmann (CDU) erläutert im Interview sein JA zum EFSF
Obwohl der Berliner CDU-Abgeordnete Karl-Georg Wellmann in der Probeabstimmung zum EFSF mit NEIN...
mehr
Über 300 Zuhörer
ESM-Kongress in Berlin
Als “antieuropäisch, zunehmend antidemokratisch und organisierte Verantwortungslosigkeit“ prangerte...
mehr

Start der Initiative "Stoppt EU-Transferunion"
Die Zivile Koalition startet die bundesweite Initiative „Stoppt EU-Transferunion!“ auf...
mehr

Die Hintergründe zur geplanten EU-Transferunion
Ein Faß ohne Boden: Die Gefahren für Deutschland und seine Bürger durch die EU-Transferunion....
mehr

Der Vertragsentwurf zur Transferunion ist öffentlich(!) - Ziel ist die Beendigung staatlicher Haushaltssouveränität
Von Beatrix von Storch Der Vertragsentwurf für die Transferunion ist (versehentlich?) öffentlich...
mehr

CDU-Mann Willsch greift Lammert scharf an - Muß der Bundestag aus der Sommerpause zurückkehren?
Von Redaktion Zivilekoalition.deDer hessische CDU-Parlamentarier Klaus-Peter Willsch wirft den...
mehr

Zweite Phase der Initiative „EU-Schuldenunion stoppen (ESM-Vertrag)“ eingeläutet - Unentschiedene MdB`s müssen Farbe bekennen
Von Redaktion Zivilekoalition.de Die Zivile Koalition e. V. ist mit dem Verlauf ihrer Initiative...
mehr

Wirtschaft
Allianz-Vorstand Achleitner: Europa ist schon längst eine Transferunion
Von Redaktion Zivilekoalition.de
Der Finanzvorstand der Allianz, Paul Achleitner, hat im Interview...
mehr
Wirtschaft
Erklärung zur 2. Griechenland-Hilfe der Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler, Sylvia Canel und Jens Ackermann
Von Redaktion Zivilekoalition.de
Erklärung nach § 31 GOBT
zu TOP 28 Entschließungsantrag der...
mehr
Wirtschaft
Bundeskartellamt: Benzinpreise durch mangelnden Wettbewerb zu hoch
on Redaktion Zivilekoalition.de
Einer Studie des Bundeskartellamts zufolge ist mangelnder...
mehr

Klima
Korruption im Klimaschutz
Von Redaktion ZivileKoalition.de
Einem Bericht der Organisation "Transparency...
mehr
Europa
EU will eigene Steuer
Von Redaktion Zivilekoalition.de
Nach dem Willen von EU-Haushaltskommissar Janusz Lewandowksi...
mehr

Euro
Hans-Werner Sinn: "Der Rettungsschirm rettet den Euro nicht"
Von Redaktion Zivilekoalition.de
"Der Rettungsschirm rettet den Euro nicht", schreibt...
mehr

Subventionsabbau
Quo vadis Union in puncto Subventionsabbau?
Von Redaktion Zivilekoalition.de
Die Initiative "Subventionsabbau jetzt!" ist...
mehr
Euro
Euro-Schuldenkrise nicht annähernd überwunden
Von Redaktion Zivilekoalition.de
Ein knappes Jahr nach der Verabschiedung des sogenannten ...
mehr

Wirtschaft
"Subventionen mit dem Rasenmäher kürzen" - Interview mit Hubertus Pellengahr
Von Redaktion ZivileKoalition.de
164 Milliarden Euro beträgt das Volumen der Subventionen von...
mehr

Wirtschaft
"Mit einer zentralistischen Wirtschaftsregierung wird Europa im globalen Konkurrenzkampf nicht bestehen"
Von Redaktion Zivilekoalition.de
"Mit einer zentralistischen Wirtschaftsregierung wird Europa...
mehr

Wirtschaft
Chefökonom befürchtet Vervierfachung der Inflationsrate
Von Redaktion Zivilekoalition.de
Thomas Mayer, der Chefökonom der Deutschen Bank fürchtet ...
mehr

Wirtschaft
Bankberater wehren sich gegen anonyme Kontrollen
Von Redaktion Zivilekoalition.de
Der Plan von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner, die...
mehr

Euro-Krise
EU-Transferunion beschlossen
Der EU-Gipfel hat unter Umgehung der "No-Bail-Out-Klauseln" des Lissabonvertrages das...
mehr
Gesundheitspolitik
Gewerkschaften wollen Abschaffung der privaten Krankenversicherung
Am 1. Januar 2011 wird die Gesundheitsreform von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) in...
mehr
Arbeit
Missbrauch der Zeitarbeit soll eingedämmt werden
Mit schärferen Regeln soll der Missbrauch der Zeitarbeit künftig besser unterbunden werden. Das...
mehr
Euro-Krise
EZB will ihr Grundkapital verdoppeln
Als Reaktion auf die Schuldenkrise in Europa will die Europäische Zentralbank (EZB) ihr...
mehr
Finanzpolitik
Einigung bei Reform der Finanzaufsicht
Die Finanz- und Bankenaufsicht in Deutschland soll nach den Erfahrungen der Finanzkrise eine neue...
mehr
Finanzmärkte
EU will für Transparenz sorgen
Die EU-Kommission will für eine stärkere Kontrolle von spekulativen Finanzprodukten sorgen. Das...
mehr
Verschuldung
PIGS-Schulden vor allem bei deutschen Banken
Wie die Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) mitteilte, bestanden zur Jahresmitte...
mehr
Wirtschaft
Import-Rekord im Oktober
Im vergangenen Oktober sind mehr Waren nach Deutschland eingeführt worden als jemals zuvor. Der...
mehr
Arbeit
Anstieg der Arbeitskosten im EU-Vergleich gering
Wie das Statistische Bundesamt ermittelte, sind die die Arbeitskosten in Deutschland im Vergleich...
mehr
Steuerpolitik & Justiz
Höhere Hürden für Selbstanzeiger
Künftig soll es für Steuersünder schwerer werden, durch eine Selbstanzeige straffrei...
mehr

Euro-Krise
Altkanzler kritisiert Euro-Politik
In einem Interview mit dem "Handelsblatt" geht Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD)...
mehr
Schuldenkrise
EZB kauft weiter Staatsanleihen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat weder einen Ausstieg aus ihrer bisherigen Politik noch eine...
mehr