Chronik

»Bisschen spät. Aber immerhin.«
154 Wirtschaftsprofessoren warnen vor €-Haftungsunion
Beatrix von Storch: »Bisschen spät. Aber immerhin.«
Die europäische Währungs- und Bankenunion wird...
mehr

Kulturrevolution als permanente Selbstzerstörung
Wie Minderheiten gegen die Mehrheit aufgebracht werden
Kulturrevolution als permanente SelbstzerstörungViele Leser werden es schon an Beispielen im...
mehr

Kein zusätzliches Geld für die EU
Bislang zahlt Deutschland brutto rund 30 Milliarden Euro jährlich in die EU ein. Deutschland ist...
mehr

Kampf gegen Familie, Tradition, Kultur, Identität und Nation
»Cultural Marxism« – Die permanente Kulturrevolution
Kulturmarxismus: Kampf gegen Familie, Tradition, Kultur, Identität und Nation
Alles, was die...
mehr

Man solle zur Realität zurückkehren
Für Orbán sind die Vereinigten Staaten von Europa ein Albtraum
Man solle zur Realität zurückkehren
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán sprach in seiner...
mehr

Neuregelung des Familiennachzugs beschlossen
Auch islamistische Gefährder dürfen Familie nachholen
Bundesregierung beschließt Neuregelung des Familiennachzugs
Künftig können auch islamische...
mehr

Professor Ulrich Kutschera zu Gast
»Wer die Familie zerstört, der zerstört alles«
Beatrix von Storch in einem weiteren Gespräch mit Professor Ulrich Kutschera
In einer zweiten...
mehr

Und sie kommen doch alle rein
Fauler Kompromiss beim Familiennachzug
Und sie kommen doch alle rein
Letztlich verhallen die hehren Worte der Gegner des Familiennachzugs...
mehr

Deutschland soll Mehrkosten stemmen
Der Gemeinschaftshaushalt der EU soll wachsen
Deutschland soll bis zu zwölf Milliarden Euro zusätzlich in den EU-Haushalt zahlen
Der gemeinsame...
mehr

Professor Sinn über den Euro
46% des Auslandsvermögens ist verloren
Der Euro ist quasi ein Rettungsschirm für Südeuropa
Die nächste Finanzkrise sei nicht fern,...
mehr

Gespräch mit Matthias Matussek
»Der Abschied vom gesunden Menschenverstand«
Beatrix von Storch und Matthias Matussek im Gespräch über Merkel und den Herbst 2015
Matthias...
mehr

Professor Ulrich Kutschera zu Gast
Politische Ideologie als Kampf gegen die Natur des Menschen
Gespräch mit Professor Ulrich Kutschera
Professor Ulrich Kutschera ist ein international...
mehr

»Viel zu attraktiv ... in unseren Sozialsystemen«
Sebastian Kurz plant Reform des Asylwesens
»Viel zu attraktiv für Flüchtlinge und Migranten in unseren Sozialsystemen«
Der österreichische...
mehr

Zinsanstieg bedroht Tragbarkeit der Schuldenlast
Bundesbank warnt deutsche Finanzinstitute vor Zinsanstieg
Zinsanstieg bedroht die Tragbarkeit der Schuldenlast
Deutsche Medien verschweigen einmal mehr eine...
mehr

Gespräch mit Professor David Engels
Die EU in der (Identitäts)Krise
Gespräch mit Professor David Engels
Derzeit findet ein Umbruch in der EU statt. In vielen Ländern...
mehr

Gespräch mit Dr. Thomas Fasbender
»Russland und der Westen - Freunde oder Feinde?«
Gespräch mit Dr. Thomas Fasbender
Dr. Thomas Fasbender hat mehrere Jahrzehnte in Moskau gelebt und...
mehr

Diesel-Fahrverbote stoppen
Mit dem sogenannten Diesel-Urteil vom 27. Februar 2018 hat der siebte Revisionssenat des deutschen...
mehr

Beruht die Aufregung um den Diesel auf einer Lüge?
Die Schadstoffbelastung ist geringer geworden, nicht höher
Beruht die Aufregung um den Diesel auf einer Lüge?
Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten...
mehr

Das meint Lungenexperte Prof. Köhler
"Die Gefahr durch Feinstaub wird bewusst hochgespielt"
Das meint Lungenexperte Prof. Köhler
Laut Köhler gehe es bei der Feinstaub-Debatte nicht um die...
mehr

Autokonzern verkündet, keine Diesel-Pkw mehr entwickeln zu wollen
Versetzt Toyota dem Diesel den Todesstoß?
Japanischer Autokonzern verkündet, keine Diesel-Pkw mehr entwickeln zu wollen
Der Profiteur...
mehr

Ab August können Angehörige nachgeholt werden
Bundesrat billigt Neuregelung beim Familiennachzug
Ab August 2018 können wieder Familienangehörige nachgeholt werden
Der Bundesrat hat die...
mehr

Gespräch mit Imad Karim
»Der Islam ist geprägt von einem gewaltsamen Eroberungsdrang«
Gespräch mit Imad Karim
Imad Karim ist ein deutsch-libanesischer Regisseur, Drehbuchautor und...
mehr

Enteignung von 13 Millionen Autofahrern hat begonnen
Bundesverwaltungsgericht lässt Diesel-Fahrverbote zu
Enteignung von 13 Millionen Autofahrern hat begonnen
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat...
mehr

Österreich macht vor, was die Bürger in Deutschland brauchen
Wie Kurz und Strache Österreich erneuern wollen
Österreich macht vor, was die Bürger in Deutschland brauchen
Leistung soll sich wieder lohnen und...
mehr

EU-Entscheidung: Bald mehr Migranten für Deutschland
EU-Parlamentarier der Union hebeln Dublin-Abkommen komplett aus
EU-Entscheidung: Bald mehr Migranten für Deutschland
Der eine oder andere Unionspolitiker...
mehr

Die Briten sind weg. Die anderen sollen mehr zahlen
EU wird teurer: Steuerzahler sollen ran
Die Briten sind weg. Die anderen sollen mehr zahlen.
Weil die Briten die EU verlassen, sollen die...
mehr

Irritierende Worte von der Europäischen Zentralbank
EZB bezeichnet Migranten als »bedeutende Ressource«, die »verwendet« werden müsse
Irritierende Worte von der Europäischen Zentralbank
Die Europäische Zentralbank gibt mehr oder...
mehr

Endgültige Abschaffung von Scheinen und Münzen wird immer konkreter
EZB-Direktor negiert das Grundrecht auf Bargeld
Endgültige Abschaffung von Scheinen und Münzen wird immer konkreter
Die Deutsche Bundesbank...
mehr

Aktuelle Kampagne "Geldpolitik"
Über zehntausend Petitionspostkarten versandt
Aktuelle Kampagne der Zivilen Koalition gegen die Geldpolitik der EZB und Mario Draghi.
Um als...
mehr

EU-Steuern verhindern
Der EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani will die Ausgaben der EU tatsächlich verdoppeln. Er...
mehr

ESM abschaffen
Die Einführung des "Europäische Stabilitätsmechanismus" (ESM) war ein Bruch der in den...
mehr

Familiennachzug stoppen
Im Jahre 2015 sind durch die Politik der offenen Grenzen mehr als eine Millionen Migranten nach...
mehr

Gegen eine Europäische Wirtschaftsregierung
Die Euro-Staaten sollen künftig in einen eigenen Haushalt einzahlen. Der französische...
mehr

Mehr als 500.000 Petitionen versandt
Bürger wollen nicht ihre Ersparnisse opfern
Auf der Internetplattform "Abgeordneten-Check" wurden über die Kampagne "Keine...
mehr

"EU repräsentiert nicht Europa"
Beatrix von Storch im Gespräch mit Nigel Farage
Die Zivile Koalition startet ein neues Sendungsformat namens »Freie Welt TV«. Regelmäßig werden...
mehr

Enormes Risiko eines Gesamtverlustes
Bald eine Billion Euro deutsche Forderungen an Euro-Länder
Am heutigen Donnerstag treffen sich die Euro-Banker zu ihrer nächsten Beratung über die Festlegung...
mehr

Vereinigte Staaten von Europa
Juncker plant den EU-Super-Staat
Die staatliche Souveränität der einzelnen EU-Mitgliedsländer soll zu Gunsten eines von Brüssel aus...
mehr

Analyse von »Ernst & Young«
Deutsche Kommunen wollen dem Bürger tiefer in die Tasche greifen
Die Bürger im Land »dürfen« sich darauf freuen, dass die Kommunen ihnen im kommenden Jahr noch...
mehr

Keine Hoffnung auf baldigen Zinsanstieg
Draghi will weiter keine Abkehr von EZB-Niedrigzinsen
EZB-Chef Draghi plant trotz massiver Verluste der Sparer weiter an seiner Niedrigzins-Politik...
mehr

Neue Kampagne auf Civil Petition gestartet.
ESM abschaffen
Durch den im Jahre 2012 von CDU/CSU und FDP verabschiedeten Europäischen Stabilitätsmechanismus...
mehr

Etliche Milliarden Euro werden verpulvert
Schwarzbuch zeigt Steuerverschwendung der Merkel-Regierung auf
Der Bund der Steuerzahler bringt jedes Jahr sein Schwarzbuch heraus, in welchem die...
mehr

Neue Kampagne auf Civil Petition gestartet.
EU-Superstaat verhindern
Frankreichs Staatspräsident Macron hat klar gemacht, wie er sich einen EU-Superstaat der...
mehr

Neue Kampagne auf Civil Petition gestartet.
Stoppt den Europäischen Einheitsstaat!
Um aktiv gegen den Umbau der EU zu einem Staat vorzugehen, haben wir auf dem Petitionsportal Civil...
mehr

Interview mit AfD-Vize Beatrix von Storch auf »Inside Wirtschaft«
Schluss mit der Geldverschwendung!
AfD-Vize Beatrix von Storch tritt mit ihrer Partei für eine Absenkung der Mehrwertsteuer ein....
mehr

55 % Steuermehreinnahmen seit 2005
»Geld in den Taschen der Bürger lassen«
Die Merkel-Regierung hat die Bürger massiv steuerlich belastet. Es ist Zeit, den Bürgern mehr Geld...
mehr

Was deutsche Medien und Politiker verschweigen
»Jeder Flüchtling kostet in seiner Lebenszeit per saldo 450.000 Euro«
Die deutschen »Qualitätsmedien« und die Altparteienpolitiker bleiben in ihren Aussagen zu den...
mehr

Chinas Schachzug gegen das US-Petro-Dollar-System
China ermöglicht Handel von Erdöl-Futures in Yuan-Renminbi
China will sogenannte »Crude Oil Futures« (börsengehandelte Formen von Erdöl-Termingeschäften) in...
mehr

Jede vierte Bank will Sparer zur Kasse bitten
Strafzinsen sollen künftig an die Kunden weitergegeben werden
Die Null- und Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank und ihrem Zampano Draghi wird mehr...
mehr

Wachsender Geldtransfer ins Ausland
Migranten überwiesen 4,2 Miliarden Euro in ihre Heimatländer
4,2 Milliarden Euro haben im letzten Jahr Migranten in Deutschland an ihre Familienangehörigen in...
mehr

Euro vor ungewisser Zukunft
Wirtschaftsforschungselite zweifelt krisenfeste Finanzwelt an
In Lindau am Bodensee treffen sich 18 Wirtschaftsnobelpreisträger und diskutieren über drängende...
mehr